Saisonende

So nach fast 2 Monaten ist die Saison der Rehkitzrettung zu Ende. Viele ehrenamtliche Helfer, viele Morgenstunden, viele Sonnenaufgänge, ein wenig Stress, aber auch viele gerettete Kitze. Ein Dank an alle Vereine und Helfer…. Da nach der Saison auch vor der Saison ist, besucht doch mal die Homepage von https://wildtierrettung-ammerland.de/ und wenn Ihr Lust habt …

Regen …. Regen …. Regen

Moin, die Rehkitzrettung in dieser Saison befindet sich in der Halbzeit. Jedoch durch den Regen ist nach einem sehr aktiven Start jetzt etwas mehr Ruhe. Mal sehen wann die nächste wärmere Wetterphase kommt. Trächtige Ricken werden sogar jetzt noch in hoher Anzahl gesichtet. Schauen wir mal…. In der Zwischenzeit einfach mal mit ChatGPT beschäftigt… schaut …

Zwischenstand…. Was besonderes!

Heute waren es ein paar Hektar und wir konnten Drillinge festsetzen. Es ist super schön sowas seltenes erleben zu dürfen. So groß wie Häschen und wirklich süß. Nachdem die Suche von Rehkitzen in den letzten Tagen ohne Ergebnis war, waren es heute gesamt fünf von den Kleinen. Hierzu kam ein atemberaubender Sonnenaufgang, welcher für das …

Rehkitzrettung mit Drohnen: Aktuelle Regelungen erleichtern den Einsatz

Stand: April 2024 Jedes Jahr sterben tausende Rehkitze bei Mäharbeiten. Drohnen mit Wärmebildkameras sind hier eine lebensrettende Technologie – doch die neuen EU-Drohnenverordnungen sorgten zuletzt für Unsicherheit. Die gute Nachricht: Für die Rehkitzrettung gibt es eine Sonderregelung, die den Einsatz bestehender Drohnen ohne C-Zertifikat weiter ermöglicht. 🔍 Was ändert sich konkret? Die Bundesnetzagentur hat eine …